Regionales

Waldschule zu Besuch an Comenius Realschule Wertheim

Die rollende Waldschule der Kreisjägervereinigung Wertheim besuchte am 17. und 18.10.2024 unter der Leitung von Ralf Kronmüller die Comenius…

mehr

Vorbereitungskurs 2025 für die Brauchbarkeitsprüfung

Die Kreisjägervereinigung Wertheim bietet auch dieses Jahr (ab Mitte April 2025) einen Kurs zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung in…
mehr

Neujahresanschreiben 2025

Der gesamte Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025!
mehr

Rollende Waldschule besucht KiTa in Lindelbach

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September durften sich die Lindelbacher Kita-Kinder über eine besondere Überraschung freuen: Die „Mobilen…
mehr

Weiteres Nachsuchegespann bestätigt

Als weiteres anerkanntes Nachsuchegespann wurde Katrin Brell, Sonderriet, mit ihrem Hannoverschen Schweißhund Aiko von der Ulvenalpe bestätigt. 


Sie…

mehr

Hubertusmesse 27.10.2024 in Bronnbach

Ein Aushängeschild der Kreisjägervereinigung Wertheim ist der Jagdhornbläser Corps unter der langjährigen erfolgreichen Leitung von Bläserobmann…

mehr

Anschussseminar begeisterte alle Teilnehmer

Das Anschussseminar am vergangenen Wochenende fand durch die Bank weg sehr positiven Anklang.
Unter der Leitung von Hundeobfrau Katrin Brell mit den…

mehr

Wichtige Telefonnummern

Kreisjägermeister:
Dominik Metz
Telefon 0171 5858219



Landratsamt Main-Tauber-Kreis - Veterinäramt:


Telefon: 09341/82-0

mehr

Afrikanische Schweinepest (ASP)

Das Landratsamt Main-Tauber teilt aktuell mit:

Übersicht zu Maßnahmen Afrikanische Schweinepest ASP über das Wildtierportal (wildtierportal-bw.de) …
mehr
-