StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Regionales / Formulare
    Vorstand & Obleute
    Vorstand und Obleute stellen sich vor.
    Hegeringe
    Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    • Lindelbach (HR I)
    • Külsheim (HR II)
    • Nassig (HR III)
    Termine
    • Termine des LJV
    • Termine in Wertheim
    Mitglied werden
    Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
    DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    Hundewesen
    Jagdhornbläser
    Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Jugendarbeit
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Junge Jäger
    Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
    Lernort Natur
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Schießwesen
    Alles rund ums jagdliche Schießen
  • Formulare
  • Ausbildung
    Jagdschule
    Jungjägerkurs
  • Mitgliederbereich Login
  • Genuss Wild / Vermarktung
    Rund ums Wildbret
    Wild - von Natur aus fit
  • Die Jägervereinigung
    • Regionales / Formulare
    • Vorstand & Obleute
    • Hegeringe
      • Lindelbach (HR I)
      • Külsheim (HR II)
      • Nassig (HR III)
    • Termine
      • Termine des LJV
      • Termine in Wertheim
    • Mitglied werden
    • DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Jugendarbeit
    • Junge Jäger
    • Lernort Natur
    • Schießwesen
  • Formulare
  • Ausbildung
    • Jagdschule
  • Mitgliederbereich Login
  • Genuss Wild / Vermarktung
    • Rund ums Wildbret
  • Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Kreisjägervereinigung Wertheim

AKTUELLES

Jahreshauptversammlung
28.03.2021
am 12. Juni 2021
mehr
Hegeringversammlungen
31.03.2021
können vorläufig natürlich nicht stattfinden
mehr
Brauchbarkeitsprüfung
02.04.2021
Vorbereitungskurs
mehr
Kitzrettung
06.06.2020
Kitzrettung per Drohne
mehr
Hundeausbildung
13.12.2019
Bei Fragen zur Hundeausbildung und -prüfung setzen Sie sich bitte mit unserem Hundeobmann Christian König unter chpleninger@web.de oder mit dem Formular auf der Seite "Kontakt" in Verbindung.
mehr
Aktion "Fellwechsel"
10.09.2019
Es geht wieder los!
mehr
Afrikanische Schweinepest (ASP)
27.04.2018
Informationen zur ASP erhalten Sie unter folgendem Link http://www.landesjagdverband.de/detail/artikel/afrikanische-schweinepest-die-wichtigsten-informationen/a/show/
mehr

Aktuelles

Neueste Themen
  • 28.03.2021
    Jahreshauptversammlung >>
  • 31.03.2021
    Hegeringversammlungen >>
  • 02.04.2021
    Brauchbarkeitsprüfung >>
  • 06.06.2020
    Kitzrettung >>
  • 13.12.2019
    Hundeausbildung >>
  • 10.09.2019
    Aktion "Fellwechsel" >>
  • 27.04.2018
    Afrikanische Schweinepest (ASP) >>

FACHBEREICHE

  • Hundewesen
  • Jagdhornbläser
  • Junge Jäger
  • Lernort Natur
  • Schießwesen

DIE VEREINIGUNG

  • Regionales / Formulare
  • Der Vorstand 
  • Termine
mehr

Mitglied werden

  • Bei einer Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung sind sie automatisch Mitglied im Dachverband 
  • Beratung und Unterstützung bei jagdpraktischen Themen 
  • Preiswerte Gruppenversicherungen und Hundeversicherungen
mehr

Aktuelle Termine

  • 12.06.2021 Jahreshauptversammlung 2021
Zeige alle Veranstaltungen

Neueste Themen des LJV

  • 16.04.2021 Vier Pfoten für die Jagd
  • 15.04.2021 Kitzrettung
  • 15.04.2021 Erneute Verschärfung des Waffenrechts geplant
  • 26.03.2021 Ergebnisse des landesweiten Feldhasenmonitorings
  • 26.03.2021 Rebhuhnschutzprojekt im Oberen Gäu
  • 25.03.2021 Digitale Schulung Wildtierportal BW
  • 24.03.2021 Neues Fördergebiet Wolfsprävention im Naturraum Odenwald

Zum LJV Mitgliederbereich

Aktuelle Termine des LJV

  • 22.04.2021 Digitale Schulung zum Wildtierportal BW
  • 24.04.2021 Bezirksmeisterschaft Stuttgart & Karlsruhe 2021 wird verschoben !
  • 29.04.2021 Digitale Schulung zum Wildtierportal BW
Zeige alle Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht